In diesem Jahr sammelt buero ost zum vierten Mal Sachspenden für Straßenhunde. Das Besondere daran: Gemeinsam mit fünf Künstlern wurden Shirts in limitierter Auflage gestaltet, deren Verkaufseinnahmen zu 100% an den Gnadenhof DASH in Griechenland gespendet werden.
Wer sich in die Straßenhundproblematik in Griechenland einliest wird feststellen, die meisten Quellen verweisen auf die Schuldenkrise als Auslöser der heutigen Situation. Aufgrund mangelnder finanzieller Absicherung können sich viele Griechen die Haltungskosten ihrer Hunde nicht mehr leisten und setzen sie einfach aus. Das Problem: Viele Hunde sind unkastriert und vermehren sich schnell. Auch die Nachkommen sind zum großen Teil unkastriert. Innerhalb kurzer Zeit steigt die Anzahl der Straßenhunde an und bleibt auf einem konstant hohen Niveau.
Zur Veranschaulichung der Situation veröffentlicht die Tierschutzorganisation PETA eine Vermehrungsstatistik. Ein unkastrierter Hund und seine Nachkommen können innerhalb von sechs Jahren 67.000 Hunde zeugen. Um das Problem einzudämmen werden Hunde vor Ort immer wieder vergiftet, überfahren oder erschossen. Untersuchungen zeigen, die einzige Möglichkeit das Problem langfristig einzudämmen sind Kastrationen. Dazu werden Hunde kastriert, gechippt und wieder freigelassen. Schon innerhalb kurzer Zeit senkt das die Vermehrungsrate und trägt zur Minimierung des Hundeleids bei. Vor Ort kostet eine Kastration je nach Geschlecht zwischen 80 und 120 Euro. Lokale Gnadenhöfe sind auf Spenden angewiesen, um zur Entzerrung der Problematik beizutragen.
Der Gnadenhof DASH in Griechenland setzt sich gemeinsam mit der lokalen griechischen Gemeinde für das Verfahren „Chippen – Kastrieren – Freilassen“ ein. Gleichzeitig hat der Gnadenhof DASH in Griechenland eine Rund-um-die-Uhr Hotline und nimmt Notfall-Anrufe an. Hunde werden aus lebensbedrohlichen Situationen befreit und zur medizinisch versorgt. Fast täglich werden misshandelte oder schwerkranke Hunde eingeliefert und benötigen sofortige medizinische Behandlung, teilweise sogar Operationen. Nur wenige Außenstehende fühlen sich zuständig, die medizinischen Behandlungen zu bezahlen. DASH nimmt Notfälle auf, lässt diese behandeln und gibt ihnen Sicherheit.
Nachdem wir von den Notständen in Griechenland erfahren haben, haben wir beschlossen zu handeln. Deshalb haben wir uns mit fünf Künstlern zusammengetan und gemeinsam Shirts produziert. Die Künstler haben sich von der Straßenhund-Situation inspirieren lassen und ihre eigene Interpretation aufs Shirt gebracht. Unser gemeinsames Ziel war, den gesamten Verkaufspreis von 25 Euro zu 100 Prozent an den Gnadenhof DASHfließen zu lassen. Dadurch sollen Kastrationen gefördert und Notfall-Kosten für Hunde unterstützt werden. Deshalb hat buero ost die Shirt- und Produktionskosten übernommen; die Designs der Künstler sind in Pro-Bono Arbeit entstanden. Der Kauf eines Shirts finanziert so mindestens ein Drittel einer Kastration oder bezuschusst einen Teil der Notfallkosten (Tierarzt, Medikation, Wundversorgung, etc.).
Unterstützung haben wir von fünf besonderen Künstlern erhalten:
Alle Shirts werden von American Appareal bezogen und sind in den Größen M-XL erhältlich. Die Shirts können direkt bei uns in der Agentur abgeholt werden oder gegen eine kleine Versandkostenpauschale von 4,50 Euro innerhalb Deutschlands (Preis ins Ausland auf Anfrage) versendet werden. Den Link zur Online-Bestellung gibt es hier. Schnell sein lohnt sich: Die Shirts sind auf 30 Stück pro Design (10x M, 10x L, 10x XL) limitiert.
Unser besonderer Dank geht an an Michael Günzer, Till Ayasse, Mia Sophie Oberländer, sowie Janine Unsoeld und Camila Watson Rodriguez. Schaut doch mal bei deren Instagram Seiten vorbei und lasst einen Like da!